Menschen versuchen, Scalping Bots durch den Verkauf von Fotos der RTX 5090 zu täuschen

Zusammenfassung

  • Nvidias RTX 5090- und 5080-Grafikkarten waren vorhersehbar innerhalb weniger Minuten nach ihrer Veröffentlichung vergriffen.
  • In einem Versuch, Scalper zu vereiteln, die versuchen, noch mehr Lagerbestände zu kaufen, haben Leute Fotos der 5090 zu überhöhten Preisen angeboten.
  • Zumindest einige der gefälschten Angebote scheinen zu funktionieren, hoffentlich täuschen sie Bots und nicht echte, nicht skalierende Menschen.

Scalping wird in dieser Branche oft mit neuen Konsolen und Pokemon-Karten in Verbindung gebracht, aber leider gilt das auch für PC-Spiele. Das hat sich in den letzten Tagen deutlich gezeigt, als kurz nach die neu veröffentlichten Grafikkarten RTX 5090 und 5080 fast sofort ausverkauft waren, begannen sie auf Wiederverkaufsseiten aufzutauchen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diesen nicht ratsamen Weg einschlagen, um eine zu bekommen, da Sie möglicherweise Tausende von Dollar für ein Foto von dem bezahlen, was Sie wollen.

Es handelt sich hier nicht um einen Betrug, der von Leuten durchgeführt wird, die Sie täuschen wollen. Nun, nicht ganz. Laut einem Bericht von PC Gamer sind die meisten Angebote, in denen Fotos der RTX 5090 und nicht die Karte selbst verkauft werden, von frustrierten PC-Benutzern, die hoffen, Scalper zu täuschen, oder genauer gesagt die Bots, die Scalper verwenden, um alle verfügbaren Bestände zu finden und aufzusaugen, bevor echte Kunden sie bekommen.

Siehe auch :  GIGABYTE bringt AMD X870E/X870 Mainboards mit KI-Leistungssteigerung auf den Markt

Der erste Hinweis darauf, dass es sich bei einem RTX 5090-Angebot auf einer Wiederverkaufsseite nicht um das echte Angebot handelt, ist der Preis. Die gefälschten Fotoangebote behaupten, die Karten zum UVP weiterzuverkaufen, was Scalper natürlich nicht tun wollen – es sei denn, sie versuchen, eine PS5 Pro zu verkaufen. Der Sinn des Scalping ist es, einen gefragten Artikel in großen Mengen zu kaufen und ihn dann mit Gewinn zu verkaufen.

Einige der RTX 5090-Angebote, die du gesehen hast, sind vielleicht nicht der wahre Deal

Tappen Sie nicht in eine Falle, die für Scalper gedacht ist

Der größte Hinweis findet sich jedoch in der Artikelbeschreibung, im Titel oder in beiden. Eine Auflistung zum Beispiel macht deutlich, dass es sich um ein Foto der zum Verkauf stehenden Grafikkarte handelt und nicht um die echte Karte, und geht sogar so weit, dass am Ende der Beschreibung in Großbuchstaben „Nicht kaufen, wenn Sie ein Mensch sind“ steht. Man hofft, dass ein Bot dies nicht bemerkt, oder wenn es sich um einen menschlichen Verkäufer handelt, der sich in seiner Eile, die Karte zu kaufen, seine virtuellen Hände schmutzig macht, wird er die in der Beschreibung versteckte Warnung nicht bemerken.

Siehe auch :  Mobile Edge Core Gaming-Rucksack im Test: Eine gemischte Tasche

Die Angebote für Fotos verschwinden, aber es ist unklar, ob das daran liegt, dass sie verkauft werden, oder ob eBay sie löscht. Es ist aber wahrscheinlich, dass noch mehr auftauchen werden, da es jetzt eine organisierte Aktion gibt, um mehr Leute zum Mitmachen zu bewegen. auf dem Subreddit r/PcBuild.

Dieses Problem besteht schon seit ein paar Tagen, wobei es bei einigen Gelegenheiten zu funktionieren scheint. Jemand hat es geschafft, mindestens eine seiner Zeichnungen einer RTX 5090 zu verkaufen für 1.200 Dollar zu verkaufen, ein saftiger Nachlass auf den tatsächlichen Preis des echten Dings, und ein Angebot für ein Bild für $1.900 scheint auch mindestens eine Person getäuscht zu haben. Bleibt zu hoffen, dass es sich bei den Getäuschten wirklich um Händler handelt und nicht um übermäßig aufgeregte PC-Spieler, die auf der Jagd nach neuen Grafikkarten sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert