Split Fiction sollte die Zukunft des Multiplayer sein
Hazelight Studios hat eine unglaublich spezielle Masche. Während andere Studios Einzelspieler-Kampagnen oder Multiplayer-Spiele entwickeln, die einen dazu verleiten, ewig zu spielen, hat sich Hazelight eine Nische in der Mitte geschaffen, indem sie Multiplayer-Spiele entwickelt haben, die die Spieler durch lineare Kampagnen führen, die man mit einem Freund spielen kann, um dann weiterzuziehen.
Mit „A Way Out“, „It Takes Two“ und jetzt „Split Fiction“ hat der Entwickler Spiele entwickelt, die sich auf die Geschichte konzentrieren, aber dennoch einen Koop-Partner an der Seite erfordern. Auch Brothers hat diese Idee, obwohl es sich dabei um ein Einzelspielerspiel handelt, bei dem jeder Charakter mit einem eigenen Thumbstick gesteuert wird.
Metaphorisch gesprochen, natürlich. Diese Spiele haben einen Online-Mehrspielermodus, also kann „an deiner Seite“ tatsächlich die ganze Welt bedeuten.
Multiplayer ist erforderlich, und das ist ein Teil des Spaßes
Trotz des Erfolgs, den Hazelight mit dieser Formel hatte, gibt es nicht viele Spiele, die etwas Ähnliches versuchen. Chained Together – ein Spiel, bei dem zwei bis vier Spieler, die durch eine Kette verbunden sind, zusammenarbeiten müssen, um der Hölle zu entkommen – hat letztes Jahr einige Aufmerksamkeit erregt.
Aber dieses Spiel konzentrierte sich nur auf Multiplayer-Spielereien und hatte keine nennenswerte Geschichte. Es gibt viele Koop-Spiele, die diese Art von Erzählung bieten. Overcooked, Moving Out, Snipperclips und Heave Ho fordern dich auf, zusammenzuarbeiten, um eine Aufgabe zu erfüllen, aber sie binden diese Aufgabe nicht in eine größere Geschichte ein, abgesehen von einem oberflächlichen Aufbau.
Am anderen Ende des Spektrums ist der Koop-Modus ein fester Bestandteil von Serien wie Halo, Far Cry und Dying Light. Aber diese Spiele bieten keine erfordern Co-op und sind daher nicht darauf ausgelegt. Man kann ihre Kampagnen allein oder mit Freunden spielen, und diese Flexibilität ist nett, aber sie verhindert die Art von einfallsreichem Level- und Rätseldesign, das It Takes Two erreichen konnte.
Das Schöne an It Takes Two ist, dass es Ideen enthalten konnte, die in einem anderen Kontext einfach nicht funktionieren würden, wie zum Beispiel der Level, in dem ein Spieler einen Nagel und der andere einen Hammer bekam und sie gezwungen waren, die Werkzeuge gemeinsam zu benutzen.
Hazelight hat eine große (aber größtenteils leere) Nische
In einer Branche, die verzweifelt nach einem zuverlässigen Weg zum Erfolg sucht, hat Hazelight einen gefunden, der funktioniert. Und das hat es geschafft, indem es – kontraintuitiv – Spiele entwickelt hat, die darauf ausgelegt sind, beendet und nicht ewig gespielt zu werden. Damit hebt sich Hazelight von den vorherrschenden Multiplayer-Trends ab, und ein großer Teil seines Erfolgs ist darauf zurückzuführen, dass niemand sonst solche Spiele entwickelt.
Hazelight könnte es schwer haben, wenn alle anfangen würden, ähnliche Spiele zu entwickeln, um zu konkurrieren, aber es gibt definitiv Platz für ein paar mehr Entwickler, die erzählerische Koop-Spiele entwickeln. Hazelight bringt alle drei oder vier Jahre ein Spiel heraus, was bedeutet, dass die meiste Zeit über niemand diese Nische ausfüllt.
Seltsamerweise sind alle drei Spiele auch im März erschienen. Vielleicht ist das das Geheimnis.
Diese Wartezeit bedeutet, dass ich es kaum erwarten kann, Split Fiction in die Hände zu bekommen. Wenn dir eines der Spiele von Hazelight in der Vergangenheit gefallen hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es dir genauso geht. Ich habe It Takes Two im Jahr 2021 rezensiert, und es hat riesigen Spaß gemacht, die Kampagne mit meiner Frau durchzuspielen. Keine der Überraschungen des Spiels war bisher bekannt, so dass wir sie alle selbst entdecken konnten – im Guten (die wild erfundenen Level und fantastischen Bosskämpfe) und im Schlechten (die Elefanten-Szene). Split Fiction scheint It Takes Two’s Geist der ständigen Neuerfindung und seinen dunklen Sinn für Humor beizubehalten, und ich erwarte, dass das Spiel ähnlich voller Überraschungen sein wird.
Das ist das Schöne an einem Spiel wie diesem, das auf Koop und Story ausgerichtet ist. Man kann den Spaß erleben, mit einer anderen Person zu spielen, und dabei den gleichen Nervenkitzel erleben wie in der Einzelspielerkampagne. Es ist wie eine Achterbahnfahrt mit dem besten Freund an der Seite.