Ist es nur Nostalgie, oder ist Dragon Age: Origins besser als die meisten modernen RPGs?

Highlights

  • Dragon Age: Origins steht immer noch für den Test der Zeit mit erstklassigen Texten, kultigen Charakteren und sinnvollen Nebenquests.
  • Origins bietet eine erfrischende Abwechslung zum modernen RPG-Open-World-Brei und setzt beim Gameplay auf Qualität statt Quantität.
  • Das kommende Dragon Age: The Veilguard ist vielversprechend, wenn es zu Origins‘ handwerklichem Charakter zurückkehrt.

Wenn Sie meine Arbeiten lesen, wird es Sie nicht schockieren, dass ich ein großer Fan der frühen RPGs von BioWare bin. Star Wars: Knights of the Old Republic war eines der ersten Videospiele, die ich je geliebt habe, und es hat mein Verständnis davon geprägt, was gutes Spielehandwerk ist, und meine Liebe zu handgefertigten Erzählungen mit exzellentem Schreibstil und fesselnden Charakteren geformt.

Es überrascht also nicht, dass ich mich in Dragon Age verliebt habe: Origins in dem Moment verliebte, als ich es an diesem Wochenende zum ersten Mal spielte, ungeachtet der ständigen Absturzprobleme. DA:O hat viel von der DNA von KOTOR: exzellente Dialoge, gut gespielte Charaktere und Entscheidungen, die die Welt um dich herum verändern, sind das Rückgrat dieser 2009 erschienenen Version. Ich habe mich sofort wie zu Hause gefühlt. Es sieht natürlich veraltet aus – so viel ist unbestreitbar. Ich habe es ein wenig gespielt, während meine Freunde auf einen Drink zu Besuch waren und sich alle auf der Couch niederließen, um zuzusehen – einer von ihnen sagte beiläufig: „Gott, dieses Spiel ist verdammt hässlich.“

Siehe auch :  Die größten Gaming-News für den 6. November 2022

Dragon Age Origins hält sich, auch im Jahr 2024

Ich konnte nicht anders, als es zu verteidigen, und zwar vehement. Es ist ein Spiel aus dem Jahr 2009, und ja, nach modernen Maßstäben ist die Grafik ziemlich hässlich. Aber in vielerlei Hinsicht hält sich DA:O besser, als man erwarten würde. Die Kämpfe sind zwar nicht überragend, aber ich ziehe sie auf jeden Fall der Welle von Souls-ähnlichen Action-RPGs vor, die wir in den letzten Jahren gesehen haben. Der Schreibstil ist immer noch erstklassig und webt gekonnt ein Fantasy-Epos mit Themen, die auch heute noch aktuell sind. Die Charaktere sind aus gutem Grund ikonisch, und das Gezänk zwischen Morrigan und Alistair ist herrlich.

Und, was vielleicht am wichtigsten ist, die Nebenquests sind von Bedeutung. Ich liebe es, in einen Kaninchenbau zu gehen, nachdem ich eine seltsame Notiz aufgeschnappt habe, versteckte Verstecke aufzuspüren und den Stadtbewohnern zu helfen, die ich treffe, denn es fühlt sich nicht repetitiv oder wie eine lästige Pflicht an. Die Aufblähung der offenen Welt ist das, was moderne RPGs für mich am meisten ruiniert, und die Tatsache, dass Origins mich nicht dazu zwingt, dämliche Fetch-Quests ohne erzählerische Belohnung zu erledigen, ist in meinen Augen ein großes Plus.

Siehe auch :  Genshin Impact: Wie funktioniert das Cross-Saving?

Viele moderne RPGs versagen in dieser Hinsicht. Sogar moderne RPGs, die oft als die besten des Genres gepriesen werden, wie The Witcher 3, haben ein gewisses Maß an Open-World-Aufblähung, die ich aktiv versuche, so weit wie möglich zu vermeiden. Es ist schön, zu einem frühen Klassiker zurückzukehren und sich zu wünschen, dass mehr moderne Spiele wie DA:O wären, anstatt sich zu wünschen, dass sie moderner wären.

Origins gibt mir Hoffnung für die Schleierwache

Es stimmt zwar, dass ich Origins wahrscheinlich mehr liebe, weil es einem meiner Lieblingsspiele ähnelt, aber es ist wirklich die Liebe zum Detail und der handwerkliche Charakter, der es beeindruckend macht. Ich komme nicht umhin, daran zu denken, dass Dragon Age: Die Schleierwache noch handwerklicher sein soll und sich von der offenen Welt des Vorgängers Dragon Age: Inquisition abwendet. Es ist eine Rückkehr zur Form, und eine, die BioWare in der Vergangenheit sehr gut gemacht hat – obwohl die Levels von Origins viel kleiner sind, gibt es auf jeder Karte viel zu tun, und die Tiefe der Quests und Nebenquests wird nicht durch das Fehlen einer offenen Welt behindert.

Siehe auch :  Kultklassiker-Titel Star Wars Episode I: Racer jetzt im Switch eShop erhältlich

Es stellt sich heraus, dass ich wahrscheinlich zu dem Lager gehöre, das meint, Dragon Age: Origins für das beste Spiel der Serie halte, und obwohl ich nicht sicher bin, ob The Veilguard es schaffen wird, diese Formel zu übernehmen und zu verbessern, gibt es mir doch ein wenig Hoffnung, dass es ein anständiges Rollenspiel sein wird. Es wird vielleicht nicht das sein, was wir erwarten, wenn man die modernen Triple-A-RPG-Trends bedenkt, aber es mehr an Origins anzulehnen, scheint schon ein Schritt in die richtige Richtung zu sein. Und wenn nicht, ist das auch in Ordnung – Origins existiert ja schon. Ich werde es stattdessen einfach noch einmal spielen.

Dragon Age: Die Schleierwache

Dragon Age: The Veilguard ist das lang erwartete vierte Spiel der Fantasy-RPG-Serie von BioWare, die früher als Dragon Age bekannt war: Dreadwolf. Es ist eine direkte Fortsetzung von Inquisition und konzentriert sich auf rotes Lyrium und Solas, den bereits erwähnten Dreadwolf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert