Elden Ring Fans denken Schatten der Erdtree's letzter Kampf wird Miquella sein

Highlights

  • Elden Ring-Fans glauben, dass Miquella oder St. Trina der Endboss von Shadow of the Erdtree sein könnte, nicht Messmer.
  • Radahn, Godrick und Malenia waren allesamt Charaktere, die im Marketing von Elden Ring vorkamen, aber nicht der Endboss des Spiels waren.
  • Einige Fans haben sich sogar auf den DLC von Bloodborne berufen, um ihre Behauptung zu untermauern und darauf hingewiesen, dass das Posterkind Lady Maria vor dem Orphan of Kos bekämpft wurde.

Fans von Elden Ring sind überzeugt, dass der finale Bosskampf von Shadow of the Erdtree nicht der Bösewicht Messmer sein wird, sondern Miquella oder ein anderes schreckliches Biest, das wir uns im Moment noch nicht vorstellen können.

Die neueste Geschichte von Elden Ring: Shadow of the Erdtree hat die Leute wieder einmal zum Reden gebracht und liefert neue Details und Hinweise auf die Handlung, die jeden Lore-Experten bis zur Veröffentlichung spekulieren lassen werden. Aus dem Trailer wissen wir, dass Miquella in der Tat die Person ist, die auf dem Schlüsselbild der Erweiterung zu sehen ist, das bei der Ankündigung veröffentlicht wurde, und was möglicherweise unser erster richtiger Blick auf St. Trina sein könnte.

Siehe auch :  Das letzte Update von Monster Hunter World bringt einen verrückten Franken-Palico

Außerdem bekamen wir einen weiteren Blick auf den Bösewicht der Erweiterung, Messmer, der zu einer ziemlich imposanten Figur aufgebaut wird, mit der wir im Laufe von Shadow of the Erdtree irgendwann die Schwerter/Hämmer/Axen/große Stöcke kreuzen müssen. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Leuten, die glauben, dass FromSoftware ihn zu sehr aufbaut und dass wir uns im großen Finale des Spiels stattdessen mit Miquella streiten werden.

FromSoftware liebt einen roten Hering

Als Reddit-Benutzer Ironwolf6464 auf dem Elden Ring Subreddit darauf hinwies, machte der erste Trailer des Basisspiels eine große Sache aus Godrick, indem er ihn als einen furchterregenden Bösewicht darstellte, nur damit er einer der ersten richtigen Bosse ist, denen man tatsächlich begegnet. Radahn und Miquella wurden auch im Marketing des Spiels bis zur Veröffentlichung verwendet; zwei weitere Bosse, die die Spieler besiegen können, bevor sie in den Endkampf mit Radagon und der Eldenbestie gehen.

Ein anderer Benutzer weist darauf hin, dass FromSoftware in der Vergangenheit bestimmte Bosse als Aushängeschilder für Marketingzwecke verwendet hat, nur damit wir sie besiegen und uns später mit etwas fünfmal so Monströsem herumschlagen müssen. Lady Maria als Bosskampf vor dem Orphan of Kos im Bloodborne-DLC ist ein Paradebeispiel dafür.

Siehe auch :  Lego und Horizon arbeiten Berichten zufolge wieder zusammen

Wenn Messmer also nicht der letzte große Bösewicht von Shadow of the Erdtree ist, wer dann? Viele Theorien im selben Reddit-Thread deuten darauf hin, dass Miquella der wahre Endboss der Erweiterung ist, wenn man den Mangel an Informationen bedenkt, die wir über ihn haben, oder möglicherweise St. Trina, da zu diesem Zeitpunkt ziemlich klar ist, dass die beiden dasselbe sind oder sehr eng miteinander verbunden sind.

Wie auch immer, wir müssen nicht mehr allzu lange warten, um es herauszufinden, da Shadow of the Erdtree nächsten Monat am 21. Juni erscheint.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert