Bohemia Interactive ist "macht Fortschritte" Der DDOS-Angriff auf Arma und DayZ geht weiter

Zusammenfassung

  • Der DDOS-Angriff gegen Bohemia Interactive, der speziell auf Arma Reforger und DayZ abzielt, dauert auch eine Woche später noch an.
  • Der offizielle Twitter-Account von Arma hat ein Statement zu der Situation veröffentlicht, in dem es heißt, dass das Studio „Fortschritte“ bei der Beendigung des Angriffs macht.
  • Die Motive der Hackergruppe sind derzeit noch unklar. Sie behaupten, dies im Namen der Spieler zu tun, aber die Community unterstützt ihre Handlungen mehrheitlich nicht.

In der letzten Woche waren die Server von Arma Reforger und DayZ aufgrund eines DDOS-Angriffs der russischen Hackergruppe Xiangjang_zhi nicht erreichbar.

Während Projektleiter Klamacz behauptete, dass der Angriff Ende des letzten Monats beendet wurde, Der offizielle Twitter-Account von Arma bestätigte gestern, dass der DDOS-Angriff immer noch andauert.

Stellungnahme von Bohemia Interactive zum DDOS-Angriff

„Wir verstehen die Frustration der Community über die Serverprobleme der letzten Woche. Und wir wissen, dass viele von euch Antworten wollen“, heißt es in der Erklärung. „Wir können jedoch keine Details über das Problem oder die Einzelheiten unserer Bemühungen preisgeben. Wir wissen, dass dies natürlich zu vielen Spekulationen in der Community führt, die wir nicht verhindern können.

Siehe auch :  Gran Turismo 7 erhält am 21. Februar ein PS VR2-Update

Wir wissen eure Geduld und Unterstützung sehr zu schätzen und wir werden weiter dafür kämpfen, dass diese Situation behoben wird und dass jeder Arma Reforger so schnell wie möglich in vollen Zügen genießen kann.

„Aber wir möchten euch versichern: Wir nehmen die Sache sehr ernst. Wir tun alles, was in unserer Macht steht, um euch alle so schnell wie möglich wieder ins Spiel zu bringen. Letzten Endes lösen unsere Worte das Problem nicht. Ihr alle wollt das Spiel spielen, und wir sind diejenigen, die dafür sorgen müssen, dass dies geschieht. Wenn wir also stiller sind, als ihr es euch vielleicht wünscht, dann deshalb, weil wir uns auf Lösungen konzentrieren, nicht auf Erklärungen. Und wir machen Fortschritte.“

Ursprünglich wurde berichtet, dass die Gruppe über 78.000 Dollar in Bitcoin als Lösegeld forderte, um den Angriff zu beenden, aber sie behaupteten später auf Telegram, dass dies nur ein Scherz war. Auf Twitter erklärte die Gruppe stattdessen, dass der Angriff aus Protest gegen Bohemia wegen des „Leids“ seiner Spieler erfolgt. Als solches behaupten sie, dass der Angriff aufhören wird, wenn Klamacz sie kontaktiert.

Siehe auch :  Star Wars Outlaws Regisseur ist "Enttäuscht" Mit seinem Metacritic Score

Erst gestern tweetete die Gruppe: „DayZ-Spieler! [Behaviour Interactive] hat euch seit mehreren Jahren falsche Versprechungen gemacht, habt ihr das nicht bemerkt? Wir wollen drastische Veränderungen in den Spielen des Unternehmens und auch im Unternehmen selbst sehen“.

Die Community hat jedoch mit überwältigender Negativität auf diese Tweets reagiert, da viele die Gruppe aufforderten, ihre Angriffe einzustellen und die Spiele in Ruhe zu lassen. Einige spekulieren, dass es kein wirkliches Motiv gibt und dass dies nur aus „Spaß“ und um Aufmerksamkeit zu erregen geschieht.







Arma Reforger

FPS
Taktisch
Strategie
Systeme







OpenCritic Kritiken
Freigegeben
November 16, 2023
ESRB
M für Mature 17+ // Blut, starke Sprache, Gewalt
Entwickler(n)
Bohemia Interaktiv
Herausgeber(n)
Bohemia Interaktiv
Genres

Siehe auf der offiziellen Seite
Siehe im Playstation Store
Siehe bei Steam
Siehe Xbox Games Store

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert