Arma Reforger und DayZ Opfer eines wochenlangen DDOS-Angriffs

Zusammenfassung

  • Die Server von Arma Reforger und DayZ haben in der letzten Woche aufgrund eines DDOS-Angriffs unter Verbindungsproblemen gelitten.
  • Bohemia Interactive erklärte auf Twitter, dass sie an der Lösung des Problems arbeiten, während die russische Hackergruppe Xiangjang_zhi die Schuld auf sich nimmt.
  • Die gemeldete Lösegeldforderung von 70.000 Dollar war eigentlich ein Scherz, und die Gruppe behauptete stattdessen auf Twitter, dass der Angriff aufgrund des „Leidens“ der Spieler gestartet wurde.

In der letzten Woche wurde Bohemia Interactive Opfer eines DDOS-Angriffs, der auf die Server von Arma Reforger und DayZ abzielte.

Wie berichtet von Gamepressure erklärte Projektleiter Klamacz am 30. Januar, dass das Problem „innerhalb weniger Stunden gelöst wurde“, aber nur einen Tag später antwortete der Twitter-Nutzer @kevindenheijer: „Es ist wieder down“.

Ich glaube, wir haben jemanden verärgert. Projektleiter Klamacz.

Ein Megathread zu den Serverproblemen wurde gestern auf dem Arma Reforger Subreddit eröffnet, um den Zustrom an Beschwerden einzudämmen.

Bohemia Interactive hat unterdessen die Serverprobleme gelöst, ein offizielles Statement getwittert. in der die Situation direkt angesprochen wird: „Liebe Community, wir sind uns der technischen Probleme bewusst, die derzeit unsere Online-Spiele beeinträchtigen und möchten euch versichern, dass wir rund um die Uhr daran arbeiten, diese so schnell wie möglich zu beheben.“

Siehe auch :  Sackgasse: Der Paranormal Park ist ein gruseliges, lustiges und superschwules Abenteuer

In mehreren Kommentaren von gestern Abend wurde behauptet, dass die „Server zurück sind“ und dass Bohemia den DDOS-Angriff endlich stoppen konnte. Aber wenn man sich den Megathread anschaut, berichten andere Spieler, die erst vor vier Stunden gespielt haben, von denselben Verbindungsproblemen. Der Angriff scheint also noch nicht vorbei zu sein.

Was wollen die Hacker?

Die russische Hackergruppe Xiangjang_zhi nahm am 1. Februar schnell Kredit auf, und obwohl berichtet wurde, dass die Hacker ein Lösegeld von 0,08 Bitcoin (d. h. 78.000 US-Dollar) fordern, war dies keine ernsthafte Forderung. Die Gruppe, die auch als StyleSquad6996 bekannt ist, sagte auf Telegram, dass die Forderung ein „Scherz“ sei und dass sie „kein Geld brauchen“. Auf Twitter stellt die Gruppe den Angriff eher als einen Protest dar.

„Arma-Spieler! Wir setzen den Angriff auf Bohemia nun schon seit mehreren Stunden fort.“ tweetete StyleSquad6996. „Die Spieler leiden und die Änderungen in der Verteidigung des Spiels ändern sich nicht, denkt daran, wie wichtig ihr als Spieler für dieses Unternehmen seid. [.] Bohemia kümmert sich nicht um euch“.

Siehe auch :  Hikaru Nakamura auf Twitch nach Streaming von Dr Disrespect-Schachmatch gesperrt

Ob dies der wahre Grund ist, ist unklar. Einige spekulieren, dass die Angriffe auf die von der Community betriebenen Server zurückzuführen sind, die den Russland-Ukraine-Krieg simulieren, während andere glauben, dass es einfach nur zum „Spaß“ ist.

StyleSquad6996 erklärte außerdem in mehreren Tweets, dass „die Angriffe aufhören werden, sobald Klamacz [contacts] uns“ und markierte ihn sogar direkt.

Die Spieler scheinen immer noch Probleme mit den Servern von Arma Reforger und DayZ zu haben, während Bohemia noch keine Folgemaßnahmen zu seiner ursprünglichen Erklärung veröffentlicht hat.







Arma Reforger

FPS
Taktisch
Strategie
Systeme







OpenCritic Kritiken
Freigegeben
November 16, 2023
ESRB
M für Mature 17+ // Blut, starke Sprache, Gewalt
Entwickler(n)
Bohemia Interaktiv
Herausgeber(n)
Bohemia Interaktiv
Genres

Siehe auf der offiziellen Seite
Siehe im Playstation Store
Siehe bei Steam
Siehe Xbox Games Store

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert