Ich wünschte mir verzweifelt, Bandai Namco würde uns das Xenosaga-Remaster geben

Im Jahr 2003 war ich einfach 11 Jahre alt und konnte einige der „erwachseneren“ Ideen in den von mir gespielten Videospielen kaum verwirklichen. Last Dream, Xenogears und auch Drifter Tale – die Rollenspiele, die meine Anfangsjahre dominierten, waren normalerweise viel zu intensiv, um einige Themen zu erfassen, aber ich würde mich häufig dem übergreifenden Foto anschließen. Als meine Hände für Controller praktisch auch winzig erschienen, schaute ich oft zu älteren Verwandten oder Nachbarn, um mir bei der Planung von Managerkämpfen zu helfen, die von mir noch mehr Beharrlichkeit und Verständnis erwarteten als ich. 2003 war jedoch anders. An Weihnachten dieses Jahres ließ mich meine Mami ein Videospiel auswählen – ich wählte Xenosaga. Es veränderte die Art und Weise, wie ich Videospiele auscheckte, und besiegelte sich als etwas Einzigartiges in meinen Erinnerungen. Und auch als RPG, das für seine Zeit so abenteuerlich und stark ist, wünschte ich, Bandai Namco würde ihm noch eine Chance geben.

Xenosaga Episode 1: Der Wille zur Macht startete in einem hektischen Jahr der Größen, gesäumt von Spielen wie Star Wars: Knights of the Old Republic, Final Fantasy 10-2 und auch Stories of Symphonia. Die allererste Episode war immer noch ein solides Debüt, als Monolith Soft uns bat, uns für einen längeren Trip zu verabreden, aber nach dem Empfang von Episode 2 wurden die Pläne, Xenosaga zu einer sechsteiligen Sammlung zu machen, halbiert, und die Reise endete mit Episode 3 .

Siehe auch :  Shenmue verdient jetzt mehr denn je unseren Respekt

Rückblickend war Xenosaga ehrgeizig, insbesondere in Anbetracht seiner Zeit. Ich könnte die gesamte Lord of the Bands Extended-Trilogie sehen, sowie Xenosagas Zwischensequenzen würden sicherlich noch laufen. Sie sind lang, haben eine Stimme und sind vollgepackt mit einem Angriff verwirrender Überlieferungen. Wenn Sie das allererste Videospiel spielen und sich auch in diese Anforderungen der frühen 00er Jahre hineinversetzen, glaube ich, dass sein Schicksal nicht so schwer vorherzusagen wäre. Auch heute fällt es mir schwer, viele Rollenspiele zu benennen, die die gleiche Geschichte so lange fortsetzen. Kingdom Hearts ist möglicherweise die beste Instanz, gespickt mit ein bisschen von Square Enix und Disney, die es direkt zum Erfolg katapultierten.

Trotz der Tatsache, dass Xenosaga sein Ende vorzeitig sah, ist es auch für viele der gleichen Faktoren liebenswert, die Kingdom Hearts ist. Xenosaga ist – wie ich das mit aller Liebe weltweit sage – ausnahmslos im eigenen Hintern. Wenn Sie es genossen haben, Wikipedia und Hunderte von Registerkarten mit Überlieferungsvideoclips an einem Samstagabend zu öffnen, damit Sie vielleicht erkennen, warum Riku Ansem ist, Ansem Xemnas ist und jede Person Xehanort sein kann oder nicht – ich habe kein Konzept – danach Sie werden Xenosaga genießen. Es hat viel von der gleichen Anziehungskraft, aber anstatt Mickey ist Jesus aus irgendeinem Grund da, und Gott wird U-Do genannt. U-Do nimmt schließlich die Art eines kleinen Jungen mit und besucht die Untere Domäne. Nein, ich erwarte nicht, dass Sie etwas davon verstehen, selbst nachdem Sie es gespielt haben.

Siehe auch :  Activision Blizzard-Mitarbeiter entwickeln ein Spiel, in dem der Bösewicht ein gewerkschaftsfeindlicher Boss ist

Ja, das ist Jesus in Xenosaga.

Witze und Stiche beiseite, alle drei Mainline-Xenosaga-Spiele waren ein brillantes Abenteuer bis ins Unvernünftige. Es hat viel Raummagie, beginnend mit der Entdeckung einer alten Antiquität, dem Sohar. Das Relikt ist wirklich einfach ein riesiges Fenster, wo Gott lebt, und wenn es enthüllt wird, kriecht jede Person in die Gegend, weil das zweifellos ein großer alter Fehler war. Die Erde wird letztendlich nur als das verlorene Jerusalem beschrieben – aufgrund der Tatsache, dass was immer in Xenosaga damit zu tun hat, seine Allegorie auf subtile Weise ins Gesicht zu zertrümmern – und auch Sie werden Hunderte von Jahren später in der ersten Episode aufgreifen. Letztendlich werden Sie feststellen, dass viele der großen Akteure, entweder direkt oder indirekt, eine Verbindung zu diesen Ereignissen haben.

Alles zu sehen, ist definitiv eine Reise, und obwohl es eine große Zeitfrage ist, ist die Xenosaga-Trilogie definitiv Ihre Zeit wert, besonders wenn Sie viel von dem „Aber warte, es gibt noch mehr!“ geliebt haben! Minuten in der Sammlung wie Steel Equipment oder Kingdom Hearts. Seine Fatalität wird sich immer ein wenig unvernünftig anfühlen, im 2. Spiel für seine Ambitionen trotz immer noch erfolgreicher Art bestraft und die Gruppe maximiert, um unvermeidlich dem Trend großer Open-World-RPGs zu entsprechen. Sie können diese letzte Zeile mit einem Hauch meiner Bitterkeit überprüfen.

Siehe auch :  Ich verbrachte Stunden mit meinem Baldur's Gate 3 Charakter und ruinierte ihn dann mit einem hässlichen Hut

KOS-MOS wie sie in Xenosaga 1, 2, sowie 3 . erscheint

Aus welchem ​​Grund auch immer, Xenosagas Android-Freund und das Gesicht der Serie, Kos-mos, behielt ihre Popularität, während die eigentliche Sammlung verstarb. Sie sieht weiterhin brandneue Nummern, Cameo-Auftritte in Spielen und auch Modelpakete erscheinen zur enttäuschten Freude alter Fans und den verwirrten, begeisterten Reaktionen von Menschen, die keine Ahnung haben, was sie ist, aber davon ausgehen, dass sie trendy aussieht. Ich nehme, was ich kriegen kann.

Was auch immer, alles, was ich zu behaupten versuche, ist, dass es scheiße ist, dass Xenosaga auf eine Trilogie reduziert wurde. Es nervt noch viel mehr, dass diese gesamte Serie auch immer noch in den Hintergrund gedrängt wird, denn Katsuhiro Harada von Bandai Namco hat derzeit bestätigt, dass das Unternehmen nicht glaubt, dass ein Remaster „die Gefahr wert“ ist. Es ist nirgendwo digital erhältlich, und Episode 3 kann Sie auf Ebay.com Tausende von Dollar kosten. Für ein Spiel, das sich in einem frühen Stadium so seltsam entwicklungsfähig anfühlte, gestolpert, gescheitert ist, sowie noch irgendwie liebevoll zurückgerufen wird, ist es eine Peinlichkeit, die wir nicht überprüfen können. Xenosaga – auch in all seiner unangenehmen Pracht – hat viel von der gleichen Anziehungskraft, die wertvolle RPGs der frühen und mittleren 00er noch immer ausüben, also werde ich weiterhin wirklich hoffen, dass wir die Serie irgendwie auf moderne Plattformen portieren sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert