Elden Ring hatte die ganze Zeit eine Anspielung auf den Schatten des Erdtree-Plots

Highlights

  • Ein Spieler von Elden Ring hat eine Anspielung auf die Handlung von Shadow of the Erdtree im Basisspiel seit Jahren entdeckt.
  • Um Spoiler zu vermeiden, halten wir uns mit den Details zurück, aber der Hinweis findet sich in der Gegenstandsbeschreibung des Betörenden Zweigs.
  • Diese Gegenstandsbeschreibung enthält wichtige Informationen über Miquellas Fähigkeiten und darüber, dass seine Absichten vielleicht nicht so rein sind, wie viele ursprünglich dachten.

Ein Spieler des Eldenrings hat in der Beschreibung eines Gegenstandes, den man im Basisspiel finden kann, eine subtile Anspielung auf die Handlung von „Schatten des Erdbaums“ entdeckt, was bedeutet, dass uns eine bestimmte Tatsache über Miquella schon die ganze Zeit ins Gesicht gestarrt hat.

FromSoftware ist ein sehr sorgfältiger Entwickler, und man weiß einfach, dass die Saat von Shadow of the Erdtree schon lange vor der ersten Ankündigung gelegt wurde. In der Tat wissen wir, dass Messmer und seine Kumpane während der Entwicklung im Kopf von Regisseur Hidetaka Miyazaki waren, da ein Schild mit seinem Wappen im Basisspiel gefunden wurde, nicht lange nachdem der erste Trailer von Shadow of the Erdtree veröffentlicht wurde.

Siehe auch :  Ich liebe bereits die Roboter von The Invincible

Jetzt, da Shadow of the Erdtree da ist und die Leute Zeit hatten, sich damit zu beschäftigen, wurde ein weiterer kleiner Hinweis auf den DLC im Basisspiel gefunden, diesmal ein scheinbar wichtiger Hinweis auf die Handlung.

Dieser Artikel enthält Spoiler für die Geschichte von Elden Ring: Shadow of the Erdtree, einschließlich Details über Miquella, das Ende des DLCs und andere wichtige Charaktere. Wenn ihr keinen großen Spoiler wollt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu verschwinden.

Elden Ring-Spieler entdeckt im Basisspiel eine Anspielung auf die Handlung von Shadow of the Erdtree

Zuerst entdeckt von Twitter-Benutzer Jowan_JW Wenn man sich die Gegenstandsbeschreibung des Betörungszweigs ansieht, spricht sie über den Empyrean Miquella und die Tatsache, dass er „von vielen Menschen geliebt wird.“ Es wird auch ziemlich unheilvoll erwähnt, dass Miquella „sehr gut gelernt hat, wie man solche Zuneigung erzwingt“, was darauf hindeutet, dass die Liebe der Menschen zu diesem Kerl nicht so gesund ist, wie es scheint.

Siehe auch :  Machamp geht mit neuem Pokémon-Unite-Bug auf Kommando

Viele sind in „Shadow of the Erdtree“ mit dem Gedanken an Miquella herangegangen, dass er ein anständiger Kerl ist, der versucht, seine Schwester Miquella zu retten, aber in „Shadow of the Erdtree“ stellt sich heraus, dass er ein noch größerer Mistkerl ist, als er vorgibt. Zunächst einmal finden wir heraus, dass Miquella seine Kräfte dazu benutzt hat, Menschen dazu zu verführen, ihm bei der Erlangung der Gottheit zu helfen, möglicherweise sogar seinen potenziellen Entführer Mohg, und dass er auch die heilige Trina in der Steinsargspalte eingesperrt hat, nachdem sich die beiden bei seinem Eintritt in das Land der Schatten getrennt hatten.

Und obwohl aus dem Ende von Shadow of the Erdtree ziemlich klar hervorgeht, dass Miquella ziemlich gute Absichten hat, ist es immer noch ziemlich beschissen von ihm, Menschen dazu zu verführen, ihn zu lieben, um eine Gefährtin zu bekommen und dann die Welt mit Gewalt so umzugestalten, wie er es für richtig hält. Nicht cool.

Siehe auch :  Patrick Stewart bestätigt, dass er im Trailer zu Dr. Seltsam 2 wirklich Professor X ist

Man muss sich hauptberuflich mit dem Eldenring beschäftigen, um zu verstehen, was genau in der Geschichte vor sich geht, aber die Gegenstandsbeschreibung des Verhexungszweigs ist im Grunde ein großer Hinweis darauf, dass Miquella schon seit geraumer Zeit auf Menschen herumtrampelt, um seine eigenen Ziele zu erreichen, etwas, um das sich die Handlung von Shadow of the Erdtree stark dreht. Wir alle dachten, Miquella sei ein gesunder, kleiner, verfluchter Kerl, nur um dann mit der Realität konfrontiert zu werden. Das hat man davon, wenn man einem Eldenring-Halbgott vertraut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert