Clouds Rückkehr nach Nibelheim in Final Fantasy 7 ist mir immer noch unheimlich

Final Fantasy 7 bekommt nicht genug Anerkennung dafür, wie gruselig es ist. Ja, wir alle erinnern uns an Barrett in seinem lustigen Matrosenanzug, an Tifas und Scarlets Schlagabtausch, an den Delphin, der Cloud nach Junon schleudert, an den Hocke-Wettbewerb und an Sephiroths komisch lange Supernova-Beschwörung. All diese Dinge regieren und sind zu Recht im Gedächtnis der Leute verankert. Aber es gibt auch Momente in diesem besten Final Fantasy (verarschen Sie mich nicht), die mir im übertragenen Sinne immer einen Schauer über den Rücken jagen. Der Blick in den glühenden Tank im Shinra-Gebäude und der Anblick von Jenovas seltsam enthauptetem Körper (‚Wo ist sein $#&*&Kopf?‘), die Erkundung der unheimlich verlassenen Ruinen der Vergessenen Stadt am Ende von Disc 1, Cloud, der eine Überdosis magischen Lebensstromsaft zu sich nimmt und in einem Rollstuhl landet, der beunruhigendes Kauderwelsch von sich gibt. Das alles ist unglaublich beunruhigend und wird von einer der unheimlichsten Musiken des Komponisten Nobuo Uematsu begleitet.

Aber der gruseligste Moment in Final Fantasy 7 kommt, als Cloud und die Bande die Stadt Nibelheim besuchen. Dieses gemütliche kleine Dorf am Fuße des Berges Nibel sieht auf den ersten Blick idyllisch und friedlich aus. Doch dann wird es einem klar, als man die seltsam vertraute Umgebung des Dorfplatzes betritt: Dieser Ort sollte eigentlich niedergebrannt sein. Nicht lange nach seiner Flucht aus Midgar erzählt Cloud in einer langen, interaktiven Rückblende die Geschichte, wie Sephiroth seine Heimatstadt niederbrannte. Wir werden mit einer der ikonischsten vorgerenderten CG-Zwischensequenzen der PS1-Ära verwöhnt, in der ein grinsender Sephiroth in deine Seele starrt, in Flammen gehüllt, nachdem er Nibelheim in Schutt und Asche gelegt hat. Wie zum Teufel kann es dann noch stehen? Das ist eines der fesselndsten Rätsel des Spiels, und je mehr man darüber erfährt, desto gruseliger wird es. Final Fantasy 7 ist lustig, charmant, warmherzig und unheimlich, aber es ist auch ein Horrorspiel.

Siehe auch :  Was Sie von MatPats Ruhestand erwarten können

Spoiler-Alarm für ein 25 Jahre altes Spiel, aber es stellt sich heraus, dass der böse Shinra-Konzern Nibelheim wiederaufgebaut hat, um Sephiroths Amoklauf zu vertuschen, und Schauspieler angeheuert hat, um die Stadtbewohner zu spielen. Wie bewirbt man sich überhaupt für so einen Auftritt? Ich schätze, wenn man unendlich viel Geld hat, weil man die Lebenskraft des Planeten aussaugt, ist das keine große Sache. Tifa und Cloud sind in diesem Dorf geboren und aufgewachsen, aber niemand erkennt sie wieder, was schon beunruhigend genug ist. Als Cloud die falschen Dorfbewohner zur Rede stellt, versuchen sie, den Spieß umzudrehen. Ich war hier, bis ich 14 war, und ich kann mich nicht an dich erinnern“, sagt Cloud anklagend zu jemandem, der in einer Nachbildung des Hauses seiner Kindheit lebt. Es ist nicht nett, zu lügen“, antwortet der aufgeregte Dorfbewohner, der sichtlich Angst hat, ertappt zu werden. Ja, der war gut, Kumpel. Das wird sie wirklich auf die falsche Fährte bringen. Shinra muss diesen Kerl von der schlechtesten Laienspielgruppe in ganz Midgar rekrutiert haben.

Siehe auch :  Citizen Sleeper's Casual Timers verraten ihr Kernkonzept

Aber zu allem Übel ist das Dorf voll von kleinen, verrückten Gestalten in schwarzen Roben, die hin und her wippen, vor sich hinmurmeln, das Wort ‚Wiedervereinigung‘ wiederholen und roboterhaft skandieren. Ich muss es holen… und zu Sephiroth bringen… dann werde ich eins… mit Sephiroth. Cloud bemerkt auch, dass sie mit Zahlen tätowiert sind, was dem Geheimnis eine weitere Ebene der Intrige hinzufügt. Die bloße Anwesenheit dieser bizarren, formlosen Wesen reicht aus, um einem eine Gänsehaut zu bescheren, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass sie sich später als Überlebende von Sephiroths Angriff auf Nibelheim herausstellen. In den Jahren seit dem Brand wurde an ihnen experimentiert und ihnen wurden Jenova-Zellen injiziert, als Teil von Shinras und Hojos ruchlosem Projekt Sephiroth. Ich kann nicht glauben, dass Shinra sich die Mühe gemacht hat, ein ganzes Dorf wieder aufzubauen und es mit Schauspielern zu besiedeln, um seine zwielichtige Vergangenheit zu vertuschen, aber diese Spinner einfach im Dunkeln gelassen hat.

Siehe auch :  GameStop macht Masken obligatorisch, aber das Personal wird die Regel nicht durchsetzen

Diese ganze Sequenz ist mir immer im Gedächtnis geblieben – wie dieser Artikel, der Jahrzehnte nach der Tat geschrieben wurde, beweist. Es ist eine Kombination aus Uematsus eindringlicher Musik, dem Schock, diese ehemals vom Feuer verwüstete Stadt auf mysteriöse Weise intakt zu sehen, und dem tieferen Twilight-Zone-esken Horror, dass das Haus deiner Kindheit wieder aufgebaut wird, gefüllt mit Schauspielern, die vorgeben, Leute zu sein, die einst deine Freunde und Familie waren, und in denen dich niemand wiedererkennt. Es ist ein erstaunlich effektives Stück Horror, und diese Sephiroth-Klone, Kopien oder wie auch immer man sie nennen will, sind das unheimliche Sahnehäubchen auf einem sehr unheimlichen Kuchen. Die verworrene Geschichte von Final Fantasy 7 schwankt wild und brillant zwischen Melodrama, Slapstick, politischen Intrigen und Romantik, aber es ist der Horror, der sich am stärksten in meinem Gehirn verankert hat. Allein das Hören der unheimlichen, melancholischen Nibelheim-Titelmelodie reicht aus, um mich unruhig werden zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert