Auch Elden Ring's Direktor verwendet "Jeden Fetzen von Hilfe" Um es zu schlagen

Höhepunkte

  • Manche Spieler des Eldenrings behaupten gerne, dass es keine gute Spielweise ist, Bosse mit Beschwörungen und Geisterasche zu besiegen, aber der Spielleiter ist da anderer Meinung.
  • Hidetaka Miyazaki erklärte kürzlich in einem Interview, dass er eigentlich „eine Niete in Videospielen“ sei und jedes Mittel nutzt, das ihm Elden Ring bietet, um es zu besiegen.
  • Wenn du also das nächste Mal von einem Boss in Shadow of the Erdtree in den Boden gestampft wirst, lass dich von Miyazaki inspirieren und schnapp dir deine Mimic Tear.

Der Regisseur von Elden Ring, Hidetaka Miyazaki, hat kürzlich in einem Interview erklärt, dass selbst er „schlecht in Videospielen ist“, und er hat zugegeben, dass er „jedes bisschen Hilfe“ gebraucht hat, um das Basisspiel vor Shadow of the Erdtree zu schaffen.

Wie bei allen schwierigen Spielen umgibt die meisten Arbeiten von FromSoftware ein Hauch von Elitedenken, der durch den unerwarteten Schwierigkeitsgrad von Elden Rings Shadow of the Erdtree DLC einen Siedepunkt erreicht hat. Viele Leute, die sich irren, sind der Meinung, dass die Verwendung von Beschwörungen, das Herbeirufen von Geisterasche oder der Kampf an der Seite der Mimic Tear das Spiel irgendwie ungültig macht und dass man es nicht wirklich geschafft hat, wenn man so viel Hilfe braucht.

Siehe auch :  Disneys Launchpad stellt sechs neue Kurzfilme vor, die am 28. Mai auf Disney Plus erscheinen

Das ist natürlich absoluter Unsinn, und ihr dürft Elden Ring und seinen DLC spielen, wie ihr wollt, aber die Leute, die diese Argumente vorbringen, haben jetzt einen schweren Schlag einstecken müssen, nachdem der Schöpfer der Serie, Hidetaka Miyazaki, zugegeben hat, dass er trotz des Rufs, den die Spiele, die er macht, haben, eigentlich „ein schlechter Videospieler“ ist.

Elden Ring Direktor sagt, dass sogar er „Scheiße“ ist und Käse benutzt, um es zu schlagen

In einem Interview mit der Guardian (Dank GamesRadar), erklärt Miyazaki, dass er zwar nicht gerne seine eigenen Spiele nach der Veröffentlichung spielt – da er weiß, dass er „Probleme finden wird, die mich stören“ -, aber für Elden Ring hat er eine Ausnahme gemacht und die Hauptgeschichte als Vorbereitung für Shadow of the Erdtree durchgespielt. Er sagt weiter, dass er „absolut schlecht in Videospielen ist“ und dass sein Spielstil darin bestand, jede Hilfe zu nutzen, die ihm in The Lands Between zur Verfügung gestellt wurde.

Siehe auch :  Neue Geländeregeln und narrative Spielmissionen für Warhammer 40.000 in Vorbereitung

„Ich bin eine absolute Niete in Videospielen, also war meine Herangehensweise oder mein Spielstil, alles zu nutzen, was mir zur Verfügung steht, jede Unterstützung, jedes Stückchen Hilfe, das das Spiel bietet, und auch das ganze Wissen, das ich als Architekt des Spiels habe.“

Ganz gleich, wie kitschig ein Gegenstand, eine Waffe oder eine Taktik ist, man kann darauf wetten, dass Miyazaki sie ausgenutzt hat, um sein eigenes Spiel zu überstehen. So sollte man auch an den Elden Ring herangehen, und Shadow of the Erdree bietet viele Möglichkeiten, mächtiger zu werden, bevor man sich mit den Bossen anlegt, indem man Scadutree-Fragmente über die Karte verstreut, die man sammeln kann. Es ist eine harte Zeit, aber wenn du dich abmühst, Rellana, den tanzenden Löwen oder den Blackgaol-Ritter zu besiegen, nimm dir eine Scheibe von Miyazakis Buch ab und greife ruhig zu deinem Mimic.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert