10 Bedrohte Arten, die sie in Planet Zoo aufgenommen haben

Planet Zoo, das am 5. November von Frontier Dope erscheint, versetzt den Spieler in die Rolle eines Zooaufsehers. Sie werden damit beauftragt, jede Kleinigkeit in den täglichen Abläufen des Zoos zu leiten, von der Auswahl der Haustiere über die Gestaltung der Umgebung bis hin zur Festlegung der Tarife für die Abgabe der Tiere. Doch sowohl in der realen Welt als auch in diesem detaillierten Simulator besteht eine der wichtigsten Aufgaben eines Zoos darin, bedrohte Arten zu schützen und zu erforschen. Die Entwickler des Spiels haben immer wieder betont, wie wichtig die Erhaltung der Tiere für Planet Zoo ist, und wir wissen, dass dies ein wichtiger Teil der Geschichte des Spiels sein wird. Selbst Monate vor dem Start von Planet Zoo kennen wir bereits 10 verschiedene gefährdete Arten, die Sie sammeln und schützen können.

10 Bengalischer Tiger

Der bengalische Tiger gehört zu den berühmtesten Tieren der Welt. Er ist bekannt für sein auffälliges orange-schwarzes Haar und für die größten Zähne aller großen Hauskatzen. Aufgrund seines prächtigen Aussehens wurde er sowohl in Indien als auch in Bangladesch zum Nationaltier ernannt. Trotz dieses Zustands stellen Wilderei und Umweltzerstörung nach wie vor eine massive Bedrohung dar, auch in Gebieten, in denen der Tiger geschützt ist. Die Gesamtpopulation der wildlebenden bengalischen Tiger ist auf etwa 3000 Tiere in freier Wildbahn zurückgegangen, und in seinem Namensvetter Bangladesch gibt es nur noch ein paar hundert. Positiv zu vermerken ist, dass bengalische Tiger in Zoos weltweit einen hohen Schutzstatus genießen und auch zahlreiche Erhaltungsinitiativen laufen.

9 Indischer Elefant

Der indische Elefant ist ein weiteres, wirklich legendäres Tier aus Südostasien. Aufgrund der Elfenbeinwilderei und des Verlusts seines Lebensraums ist sein Bestand extrem schnell zurückgegangen. Allein in den letzten 3 Generationen (etwa 75 Jahren) hat sich die Population der indischen Elefanten um die Hälfte verringert. Da Elefanten einen relativ langen Reproduktionszyklus haben, sind ihre Bestände durch Wilderei besonders gefährdet. Die gute Nachricht ist, dass die Regierungen die Sicherheits- und Erhaltungsmaßnahmen für den Elefanten schrittweise erhöht haben, einschließlich einer besseren Behandlung von Elefanten in Gefangenschaft. Einen Vorgeschmack darauf erhalten Sie im Earth Zoo. Das Wohlergehen der Tiere ist eine der wichtigsten Maßnahmen für den Erfolg.

Siehe auch :  7 Dinge, die in Chrono Cross keinen Sinn ergeben

8 Ringelschwanzlemur

Ringelschwanz-Lemuren haben sich entwickelt, um in eine wirklich detaillierte Atmosphäre zu passen. Da diese Umgebung jedoch zerstört ist, sind sie sehr gefährdet. Ihre wilde Population ist auf etwa 2000 Tiere geschrumpft. Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass sie ganz verschwinden. Diese Lemuren gedeihen in Zoos, und ihre begrenzte Population übersteigt derzeit ihre Wildpopulation, die im Jahr 2009 die Zahl von 2500 überschritten hat. Ihre große Kraft und ihr verspieltes, geselliges Wesen machen sie auch für die Zoobesucher zu einem angenehmen Anblick. Wenn ihr ursprünglicher Lebensraum auf Madagaskar wirksam geschützt und gesichert werden kann, besteht eine beachtliche Chance, dass sich diese springenden Lemuren wieder in freier Wildbahn ansiedeln können.

7 Netzgiraffe

Obwohl es eine Reihe verschiedener Giraffenarten gibt, ist dies wahrscheinlich diejenige, die Ihnen am ehesten in den Sinn kommt. Die Netzgiraffe ist die mit Abstand am häufigsten in Gefangenschaft gehaltene Giraffe. Die Giraffe hat ihren Namen von dem besonderen Muster der braunen, blockartigen Flecken, die den größten Teil ihres Körpers bedecken. Dieses Muster macht sie zu einer begehrten Art für Jäger und Wilderer, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass ihr Bestand in freier Wildbahn auf unter 10.000 Tiere gesunken ist. Auf der anderen Seite haben Zoos eine wichtige Rolle bei der Erhaltung dieser wertvollen Tiere gespielt. So haben sie beispielsweise Kameras installiert, um die Population zu überwachen, über hundert Kenianer aus der Region zu Wächtern ausgebildet, eine Datenbank zur Verfolgung der Giraffen erstellt und mit Parkrangern zusammengearbeitet, um die Wilderei zu bekämpfen.

6 Okapi

Wenn jemand „Giraffe“ sagt, ist das Okapi wahrscheinlich die letzte Art, an die die meisten Menschen denken würden. Dennoch gehört dieses viel kleinere Tier zur Familie der Giraffen und nicht zur Familie der Zebras, wie seine roten Streifen vermuten lassen könnten. Niemand könnte Ihnen vorwerfen, dass Sie verwirrt sind – europäische Forscher brauchten Jahre, um zu akzeptieren, dass das Okapi tatsächlich existiert, und danach fast ein Jahrhundert, um es formell als Familienmitglied der Giraffe zu klassifizieren. Diese klinische Faszination hat zu einem größeren Interesse in der Öffentlichkeit geführt, und viele Zoos auf der ganzen Welt stellen Okapis aus, pflegen sie und untersuchen sie auch. Gleichzeitig hat ein Schutz- und Zuchtprogramm in der Heimat Kongo dazu beigetragen, die Wildpopulation zu erhalten.

Siehe auch :  Ratchet & Clank: 10 urkomische Clank-Memes

5 Westlicher Schimpanse

Der Westliche Schimpanse wird zweifelsohne eines der beliebtesten Tiere in Earth Zoo sein. Mit den Habitatbau-Funktionen des Videospiels können die Spieler Umgebungen schaffen, die genau auf diese energiegeladenen und intelligenten Bergsteiger abgestimmt sind. Leider ist das in der realen Welt auch nicht der Fall. Trotz einer Population von mindestens 20.000 Tieren sind die westlichen Affen aufgrund des außergewöhnlich schnellen Verlusts ihrer Umwelt ernsthaft gefährdet. Die Schimpansen, die in den meisten Teilen Westafrikas zu finden sind, sind in einigen Ländern bereits ausgestorben. Dennoch gelingt es ihnen, in Gefangenschaft zu bleiben, und sie sollten hoffentlich geschützt werden, bis weit bessere Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

4 Lehmann-Giftfrosch

Dieser kleine Frosch kann dank seiner intensiven Pigmentierung schnell zu einer der größten Attraktionen in Ihrem Reptilienhaus werden. Aber diese winzigen Kreaturen, die kaum größer als ein Zentimeter sind, gehören zu den gefährlichsten im Zoo der Erde. In freier Wildbahn scheiden sie einen giftigen Stoff aus, der zu extremen Schwellungen und bei unvorsichtigem Umgang auch zu Lähmungen führen kann. In der Natur ist dies eine Taktik, die als aposematische Färbung bezeichnet wird und dazu dient, potenzielle Raubtiere vor der Gefahr zu warnen, sie zu fressen. Doch diese Färbung schützt sie kaum vor Wilderern und illegalen Züchtern, die ihre wilden Populationen tatsächlich verwüstet haben. Die nach wie vor existierenden Frösche leben in einem Gebiet, das nur etwa 4 Quadratmeilen (10 Quadratkilometer) umfasst.

3 Gharial

Wenn der vorherige Zugang mit unerwarteter Bedrohung zu tun hatte, ist der Gharial in jeder Hinsicht das genaue Gegenteil. Dieses riesige Krokodil gehört zu den größten seiner Art, ist etwa 6 m (20 Fuß) lang und wiegt durchschnittlich 160 kg (350 lbs). Es bedeckt diesen Irrtum mit einer langen Schnauze, die bis zum Rand mit langen, scharfen Zähnen besetzt ist. Der Gharial sieht aus wie eine Bestie, aber er würde dir nie etwas antun. Alles an ihm ist darauf optimiert, Fische und andere Meerestiere zu fangen. Die Schnauze ist lang, damit sie sich schnell bewegen kann, und die Zähne wirken wie schlanke Stacheln, die sich tief in die Fische bohren, um sie an der Flucht zu hindern. In Wahrheit ist der Mensch eine größere Gefahr für ihn, als er es jemals für den Menschen sein wird. Seine Population ist auf ein absolutes Optimum von nur 900 Individuen zurückgegangen, von denen 500 erwachsen sind.

Siehe auch :  Final Fantasy 8: 10 seltsame Regeln, die Schüler in Balamb Garden befolgen müssen

2 Afrikanischer Wildhund

Obwohl Löwen, Geparden und andere große Hauskatzen vielleicht bekannter sind, gibt es in ganz Afrika kaum einen besseren Jäger als den Afrikanischen Wildhund. Sie haben mit 60-90 % bei weitem die höchste Erfolgsquote (im Gegensatz zu etwa 30 % bei Löwen). Im privaten Bereich sind sie für die Jagd gut entwickelt. Sie haben mehrere der größten Zähne aller Caniden, um auch größere Beutetiere zu erbeuten und zu beschädigen, und sie sind ziemlich schwerfällig gebaut, um auch ein paar Treffer zu verkraften. Aber ihr wirklicher Vorteil ist ihr soziales Verhalten, eine Mechanik, die für World Zoo verifiziert wurde. Der Faktor für ihre Erfolgsrate ist ihre starke Konzentration auf das Gebiet und die Teamarbeit. Sie arbeiten zusammen, um Beute zu reduzieren, ihre Beute zu verteidigen und sich gegenseitig vor größeren Tieren wie Löwen und Hyänen zu schützen.

1 Zwergflusspferd

Von außen betrachtet ist ein Zwergflusspferd etwas größer als ein normales Flusspferd, das um etwa 50 % verkleinert wurde. Die Beurteilung seines Verhaltens kann jedoch helfen, seine abnehmende Zahl zu erklären. Zwergflusspferde sind meist Einzelgänger, was sie viel anfälliger für Killer macht. Sie neigen auch dazu, viel mehr Zeit im Wasser zu verbringen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren, essen aber nichts im Wasser, so dass sie an Land gehen müssen, um Nahrung zu finden. Das bedeutet, dass sie große Mengen an Land und Wasser benötigen, um bequem leben zu können, und dass sie daher extrem gefährdet sind, ihre Umwelt zu verlieren. Glücklicherweise haben sie gut darauf reagiert, in Fesseln gehalten zu werden, und erreichen regelmäßig ein Alter von über vierzig Jahren. Es ist erwähnenswert, dass das Zwergflusspferd eine Vorbestellungsprämie für World Zoo ist, also behalte das im Hinterkopf, wenn du es zu deiner Sammlung hinzufügen möchtest.

Planet Zoo wird sicherlich am 5. November 2019 auf Vapor erscheinen. Die Basisversion wird für $44,99 verkauft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert